ACHTUNG! - für September 2023
ERSCHLOSSENES GRUNDSTÜCK/WIESE/BAUERNHOF für
TINY HOUSE - KINDERTAGESPFLEGE IDEE gesucht.
ODER
geeignete Räumlichkeiten mit Garten!
Bedarfsorientierte Kinderbetreuung in Berg
Meine Leistungen umfassen die Tätigkeit als Tagesmutter mit festen Betreuungszeiten.
Making a difference
Wenn beide Eltern arbeiten, müssen die Kinder betreut werden. Oder vielleicht braucht man auch einfach mal etwas Zeit für sich, den Haushalt oder andere Verpflichtungen. Fakt ist, sind die Eltern glücklich und zufrieden, profitieren auch die Kinder davon. In Deutschland gibt es dafür immer mehr Angebote. Vielleicht haben Sie trotzdem noch Bedenken, ob eine Tagesbetreuung das Richtige für Sie und Ihr Kind ist. Schauen wir einmal etwas genauer hin. Was brauchen unsere Kinder?
Laut der Deutschen Psychoanalytischen Vereinigung brauchen sie:
- eine angemessene individuelle Eingewöhnungszeit
- konstante Bezugspersonen
- eine kleine Kindergruppe
Was ich Ihrem Kind und Ihnen bieten kann:
Gruppengröße
Ich betreue aktuell bei mir Zuhause maximal 3 Tageskinder neben meinem eigenen Kind, somit ergibt sich ein optimaler Betreuungsschlüssel von 1:4. Ihr Kind hat die Möglichkeit sich in einer kleinen Gruppe ohne vielen Stressfaktoren, wie z.B. einer zu hohen Lautstärke, frei zu entfalten. Die familiäre Atmosphäre macht es ihrem Kind einfacher sich geborgen zu fühlen.
Kennenlernen
Vor der Eingewöhnung lernen wir uns kennen und schauen ob wir zu einander passen. Es ist wichtig das sowohl das Kind als auch die Eltern die Bindung eingehen wollen, bevor wir einen Schritt weiter gehen. Ein häufiger Wechsel der Betreuungspersonen gilt es zu vermeiden!
Eingewöhnung
Die Eingewöhnung dauert so lange bis ihr Kind und sie sich mit der neuen Situation wohl fühlen und los lassen können. Bei diesem Prozess werde ich sie einfühlsam unterstützen.
Keine wechselnde Bezugsperson
Ich bin die einzige Betreuungsperson. Ihr Kind und ich werden eine gesunde und vertraute Bindung aufbauen, die von Liebe, Achtsamkeit und Respekt geprägt sein wird. Sollte ich jedoch einmal ausfallen, steht für Ihr Kind eine vertraute Ersatzbetreuung zur Verfügung. Die Person wird vom Jugendamt gestellt und kommt einmal die Woche zum Bindungsaufbau zu uns Nachhause.
Dauer Aufenthalt
Ich werde voraussichtlich die Betreuungszeiten an 5 Tagen die Woche von 08:30 bis 14:30 Uhr anbieten können.
Gerade für Kleinkinder unter 3 Jahre ist eine stressarme und liebevolle familiäre Atmosphäre für die gesamte Entwicklung sehr wichtig!
Ich freue mich auf ihre Anfrage.
Ich sehe Dich.
Mein Pädagogischer Ansatz.
Der Prozess, mit dem sich ein Kind entwickelt, wird trotz aller Bildungsprogramme und Studien immer ein Vorgang bleiben, den wir nie ganz verstehen werden. Jedes Kind hat seine eigene Persönlichkeit, seine eigene Geschichte, seine eigene Zeit. Diesem individuellen Wachstumstempo und Weg sollten wir mit Respekt und Vertrauen folgen.
Mein Umgang mit meinem Kind sowie mit meinen Tageskindern ist von Liebe, Vertrauen,Achtsamkeit und Respekt geprägt.
Inspirieren lasse ich mich gern von
Emmi Pikler "Lass mir Zeit"
Maria Montessori "Hilf mir es selbst zu tun" sowie
Jesper Juul "der äußere Rahmen ist nicht so wichtig. Solange man sich für die Menschen wertvoll fühlt, mit denen man zusammenlebt. Dann kann man streiten, lachen und weinen. Dann kann Jeder er selbst sein."
Sowie von vielen Mamas und Papas im Alltag!
Betreuungszeiten
Tageskinder
(Alter zwischen 1 - 4 Jahre)
Montag bis Freitag zwischen
(voraussichtlich ab September 2023)
8:30 und 14:30 Uhr
Bringzeit zwischen 8:00 - 9:00 Uhr
1. Abholzeit 14:00 - 15:00 Uhr
Schließzeiten nach Vereinbarung
Unser Tagesablauf.
Selbstverständlich kommt es vor, dass wir von diesen Zeiten abweichen. Die Bedürfnisse der Kinder stehen an erster Stelle. Auch gesonderte Unternehmungen, wie unsere Wald- und Wiesentage können den Ablauf beeinflussen. Diese werden im Vorfeld kommuniziert und abgesprochen.
8:00 - 9:00 Uhr
Bringzeit / Freies Spiel
09:00 Uhr
Begrüßungsritual / Jahreskreis / Yoga
9:20 Uhr
Gemeinsames 2. Frühstück
09:50 - 11:30 Uhr
Freies Spielen im Wald oder auf dem Spielplatz. Bei zu schlechtem Wetter Freies Spielen, div. Projekte und Aktivitäten im Haus.
11:30 - 11:40 Uhr
Gemeinsames Essen Zubereiten, Tischdecken
11:40 - 12:00 Uhr
Mittagessen
12:00 - 14:00 Uhr
Ruhe, Meditation, Entspannung, Schlaf
14:00 Uhr - 15:00 Uhr
Freies Spiel, Abholung/Verabschiedung
Räumlichkeiten und Ausstattung.
Eine Kinderbetreuung mit familiennahen Strukturen, einer kleinen Kindergruppe und einer festen liebevollen Bezugsperson - das ist das, was Eltern mit kleinen Kindern benötigen und genau das kann ich Ihnen bieten.
Ich betreue Ihr Kind bei mir Zuhause in hellen kinderfreundlichen Räumen inklusive kleinem Garten. Ich habe Spielzeug, Spielgeräte und Bücher für jedes Alter Zuhause und wechsle diese auch regelmäßig durch oder erneuere sie. Ich lege Wert auf natürliche Materialien frei von Giftstoffen, sowie auf sinnvolles Spielzeug. Morgens und Mittags essen wir gemeinsam an unserem großen Esstisch mit angrenzender Küche. Zwei Betreuungsräume, sowie ein separater Ruheraum auf zwei Stockwerken stehen uns im Alltag zur Verfügung und halten viele Spiel-, Lern- und Kuschelecken für Ihr Kind parat. Die Räumlichkeiten sind durch das Jugendamt abgenommen und werden regelmäßig überprüft.
Kind&Natur
Im Freien schulen wir auf natürliche Art und Weise die Motorik und körperliche Entwicklung unserer Kinder. Die unmittelbare und kreative Naturerfahrung trägt zur gesunden Entwicklung der Persönlichkeit bei.
Daher gehen wir auch gern einmal bei Wind und Wetter auf den nahegelegenen Spielplatz oder in den Wald. Das stärkt die Abwehrkräfte und macht robust. Ganz nach dem Motto: „Es gibt kein schlechtes Wetter, nur die falsche Kleidung.“ .. und ist es nicht so, dass es sich danach umso schöner kuschelt?!